Wie kann ich dir helfen?

Magst du in einer kleinen Gruppe Neues lernen und austauschen? Mir macht es Freude mein Wissen zu teilen. Ich gestalte Workshops interaktiv mit fundierter Theorie, praktischen Übungen und Reflexionseinheiten. Dabei soll die Zeit auch für den Austausch untereinander nicht zu kurz kommen. Wir lernen von und miteinander. 

Oder du suchst etwas für dein Team? Ich biete dir ein massgeschneidertes Angebot. Bei Team-Workshops darfst du mein Angebot einkaufen, aber natürlich darfst du auch mitgestalten und -wirken. Komm gerne auf mich zu!

Mit Ayumi gehe ich meinen eigenen Weg, aber ich bin nicht alleine unterwegs. Teils biete ich diese Workshops in Kooperationen an. Denn zusammen einen Kurs, Seminar oder Workshop durchzuführen, macht mir grossen Spass!

Die Workshops führe ich in Biel bei P15 By La Werkstadt durch.

Die Kochworkshops sind etwas besonderes. Hier gebe ich einen Input zur 5-Elemente Ernährung nach TCM, und anschliessend kochen und essen wir zusammen. Setzen also die Theorie direkt in die Praxis um. Oder wir kochen unter meiner Anleitung Thailändisch, erstellen Pasta in allen Variationen oder machen Lebensmittel haltbar. Das Buffet ist eröffnet!

Voilà, für dich ganz persönlich

Business-Coaching

Die Arbeitswelt ist vielfältig und so auch ihre Themen und Herausforderungen. Wünschst du dir Unterstützung?

Mögliche Fragestellungen welche ich im Coaching anbiete:

  • Unterstützung in der Entscheidungsfindung
  • Umgang mit starker beruflicher Belastung
  • Klarheit & Entwicklung in der neuen Rolle als Führungskraft
  • Veränderung in der Organisation
  • Übersicht der Aufgaben schaffen & Prioritäten setzen inkl. konkrete Planung
  • Kommunikation im Team und mit anderen fördern
  • Strategien zur Konfliktlösung

Ein Coaching dauert zwischen 60 und 90 Minuten.

Vereinbarte Termine sind verbindlich und können bis zu 24 Stunden im Voraus ohne Stornierungskosten abgesagt bzw. verschoben werden. Bei nicht oder verspäteter Absage wird die Coachingsitzung in Rechnung gestellt.

Mein Angebot für dich, mit der Gruppe oder deinem Team

Methodenwirkstatt – Erweitere deine Coaching-Tools

Du möchtest als erfahrener Coach dein Repertoire punktuell ergänzen oder auffrischen? Du bist als Betriebliche:r Mentor:in neu im Business und möchtest einzelne Methoden vertiefen? Oder wünschst du als Führungsperson an deiner Coachinghaltung zu arbeiten und suchst dafür passende Tools?

In unserer Methodenwirkstatt arbeiten wir vertieft an der Wirkung, die Sie in begleitenden Prozessen erfahren. Sie erhalten Zugang zu einer breiten Sammlung an Coaching-Methoden, die auf verschiedenen Ansätzen und Modellen basieren. Wählen Sie die passende Methode für Coachee und Kontext. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Anwendung der Methoden. Und erfahren Sie, wie Sie sie effektiv in Ihren Begleitungen einsetzen können.

Dieses Training wird in Kooperation mit Krebs & Partner AG durchgeführt.

Zeit im Griff, Energie im Fluss

Ausgelaugt? Wie gestalte ich meinen Alltag mit achtsamer Ressourcenorientierung? Werde dir bewusst wann du was brauchst, um deine Energie konstant zu halten.

Mit all den Verpflichtungen und Verantwortungen, wo bleibt der Spielraum? Welchen Einfluss hat die ständige Erreichbarkeit, muss das sein und wirklich immer? Das Energiemanagement im System (Kontext Familie, Arbeit, Verein, usw.), wo wird meine Energie wie intensiv beansprucht? 

Deine Tankstelle

Müde, gereizt, immer auf dem Sprung? Lebst du nicht nach deinem eigenen Rhythmus? Wann erledigst du welche Arbeiten am effektivsten?

Nimm dir einen Moment Zeit und halte inne um dir eine aktuelle Standesaufnahme deiner persönlichen Energie zu machen. Dazu unterstützt dich das Tool Energiefass. Unter meiner Anleitung lernst du die Methode kennen und anwenden. Schaffe dir Klarheit über deinen aktuellen Akkustand, spüre Energiespender und Energieräuber auf. Definiere Massnahmen um zu mehr Energie zu kommen.

Gewaltfreie & Energievolle Kommunikation

Befasse dich in diesem Workshop mit deiner Kommunikation zu dir und anderen. Bereiten dir schwierige Gespräche Bauchschmerzen? Wenn du auf jeden Fall „das Richtige“ sagen möchtest und auf keinen Fall „falsch verstanden“ sein möchtest. 

Lerne die 4 Schritte der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Diese helfen dir dabei, dich bei Konflikten besser ausdrücken zu können. Diese zielführende Kommunikation verbessert nicht nur die Stimmung während einer Auseinandersetzung, sondern auch die Lösungsfindung. Wir erweitern unsere Fähigkeiten und integrieren das Innehalten in der Kommunikation.

Sabotagefallen

Verhaltensweisen oder Denkmuster, die Menschen unbewusst davon abhalten, ihre Ziele zu erreichen, sich weiterzuentwickeln oder ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Sie werden oft durch innere Überzeugungen, Ängste oder emotionale Blockaden ausgelöst und können sich in verschiedenen Lebensbereichen manifestieren.

Sabotagefallen verhindern nicht nur persönliche oder berufliche Weiterentwicklung, sondern sorgen oft für Frustration, Stress und ein geringes Selbstwertgefühl. Der Weg aus der Sabotagefalle erfordert Bewusstsein, Reflexion und den Mut, schrittweise Veränderungen vorzunehmen.

Resilienzen

Fähigkeiten, lebenslanger Lernprozess, Spannkraft, Flexibilität, Beweglichkeit

psychische Widerstandskraft; Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen

Akzeptanz | Optimismus | Selbstwirksamkeit | Eigenverantwortung | Netzwerkorientierung | Lösungsorientierung | Zukunftsorientierung

Die heutige Arbeitswelt ist herausfordernd und birgt zahlreiche Belastungen, welche sich in vielfältigen Stressreaktionen oder langfristigen Beanspruchungsfolgen wie Depressivität, Resignation oder Burnout zeigen können. Um dem entgegenzuwirken, ist es sinnvoll in die Stärkung der Ressourcen und Resilienz und damit auch in die (psychische) Gesundheit zu investieren. Das gilt sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche, welche in der Entwicklung speziell vulnerabel sind. 

In Resilienz Workshops oder Coachings können gezielt Schutz- und Risikofaktoren identifiziert und effektive Strategien entwickelt werden, um die individuellen Ressourcen und Resilienz gezielt zu stärken. 

Für jugendliche Lernende können zudem massgeschneiderte Resilienz-Programme entwickelt und angeboten werden, welche in der Ausbildung zusätzlich unterstützen.

Dieser Workshop wird in Kooperation mit Doris Arnold Basler von fit 4 new work durchgeführt.

Ernährung, Gesundheit, Wohlbefinden

Eine grosse Leidenschaft ist das Kochen, und damit mein Wissen über Ernährung und Wohlbefinden zu integrieren. Ich biete verschiedene Schwerpunkte im Rahmen von Kochworkshops an. Dazu treffen wir uns in der wunderschönen Vintage Kitchen in Biel.

Einführung 5-Elemente ernährung | Winter

In diesem Workshop gebe ich eine Einführung in die 5-Elemente Ernährung, TCM und Diätetik. 

Die Fünf-Elemente-Lehre in der TCM verbindet Lebensmittel mit den Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Jedes Element hat bestimmte Organe, Geschmacksrichtungen und Energiequalitäten zugewiesen. Im Winter sind dies Wasser mit den Organen Niere und Blase. 

Durch das Integrieren von Lebensmitteln mit diesen Eigenschaften kannst du deine Organe stärken und dein Wohlbefinden verbessern.

Einführung 5-Elemente ernährung | Frühling

In diesem Workshop gebe ich eine Einführung in die 5-Elemente Ernährung, TCM und Diätetik. 

Die Fünf-Elemente-Lehre in der TCM verbindet Lebensmittel mit den Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Jedes Element hat bestimmte Organe, Geschmacksrichtungen und Energiequalitäten zugewiesen. Im Frühling sind dies Holz mit den Organen Leber und Gallenblase. 

Durch das Integrieren von Lebensmitteln mit diesen Eigenschaften kannst du deine Organe stärken und dein Wohlbefinden verbessern.

Einführung 5-Elemente ernährung | SOMMER

In diesem Workshop gebe ich eine Einführung in die 5-Elemente Ernährung, TCM und Diätetik. 

Die Fünf-Elemente-Lehre in der TCM verbindet Lebensmittel mit den Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Jedes Element hat bestimmte Organe, Geschmacksrichtungen und Energiequalitäten zugewiesen. Im Sommer sind dies Feuer mit den Organen Herz und Dünndarm. 

Durch das Integrieren von Lebensmitteln mit diesen Eigenschaften kannst du deine Organe stärken und dein Wohlbefinden verbessern.

Einführung 5-Elemente ernährung | SpätSOMMER

In diesem Workshop gebe ich eine Einführung in die 5-Elemente Ernährung, TCM und Diätetik. 

Die Fünf-Elemente-Lehre in der TCM verbindet Lebensmittel mit den Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Jedes Element hat bestimmte Organe, Geschmacksrichtungen und Energiequalitäten zugewiesen. Im Spätsommer sind dies Erde mit den Organen Milz und Magen. 

Durch das Integrieren von Lebensmitteln mit diesen Eigenschaften kannst du deine Organe stärken und dein Wohlbefinden verbessern.

Einführung 5-Elemente ernährung | Herbst

In diesem Workshop gebe ich eine Einführung in die 5-Elemente Ernährung, TCM und Diätetik

Die Fünf-Elemente-Lehre in der TCM verbindet Lebensmittel mit den Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Jedes Element hat bestimmte Organe, Geschmacksrichtungen und Energiequalitäten zugewiesen. Im Herbst sind dies Metall mit den Organen Lunge und Dickdarm. 

Durch das Integrieren von Lebensmitteln mit diesen Eigenschaften kannst du deine Organe stärken und dein Wohlbefinden verbessern.

Kochworkshops

Jetzt zu dir, welches Angebot spricht dich an?